ịst
3. Pers. Sg. Präs. von sein
se̱i̱n1 <bist, war, ist gewesen> VB without obj
1.
2.
3.
5.
6.
7.
8.
Getrennt- oder Zusammenschreibung
- 4.6
-
- 4.8
-
se̱i̱n3 PRON
Groß- oder Kleinschreibung
- 3.15
-
Kleinschreibung
- 3.8
-
se̱i̱n2 <bist, war, ist gewesen> Hilfsverb
der Ịst·auf·wand, der Ịst-Auf·wand
die Ịst·be·steu·e·rung, die Ịst-Be·steu·e·rung
die Ịst·bi·lanz, die Ịst-Bi·lanz
Ịst·ein·nah·men, Ịst-Ein·nah·men pl
der Ịst·ge·winn, der Ịst-Ge·winn
der(die) Ịst·kauf·mann (-frau), der(die) Ịst-Kauf·mann (-frau) ECON
Ịst·kos·ten, Ịst-Kos·ten pl ECON
die Ịst·stär·ke, die Ịst-Stär·ke MIL
der Ịst·ver·gleich, der Ịst-Ver·gleich ECON
der Ịst·wert, der Ịst-Wert ECON
Ịst·zah·len, Ịst-Zah·len pl ECON
der Ịst·zu·stand, der Ịst-Zu·stand
das Se̱i̱n <-s> no pl
se̱i̱n1 <bist, war, ist gewesen> VB without obj
1.
2.
3.
5.
6.
7.
8.
Getrennt- oder Zusammenschreibung
- 4.6
-
- 4.8
-
se̱i̱n2 <bist, war, ist gewesen> Hilfsverb
se̱i̱n3 PRON
Groß- oder Kleinschreibung
- 3.15
-
Kleinschreibung
- 3.8
-
ạn sein
I. ạn PREP
1.
2.
3.
II. ạn ADV ≈ etwa
| ich | bin |
|---|---|
| du | bist |
| er/sie/es | ist |
| wir | sind |
| ihr | seid |
| sie | sind |
| ich | war |
|---|---|
| du | warst |
| er/sie/es | war |
| wir | waren |
| ihr | wart |
| sie | waren |
| ich | bin | gewesen |
|---|---|---|
| du | bist | gewesen |
| er/sie/es | ist | gewesen |
| wir | sind | gewesen |
| ihr | seid | gewesen |
| sie | sind | gewesen |
| ich | war | gewesen |
|---|---|---|
| du | warst | gewesen |
| er/sie/es | war | gewesen |
| wir | waren | gewesen |
| ihr | wart | gewesen |
| sie | waren | gewesen |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Das Wetter ist unbeständig/verschlechtert sich/ist wechselhaft.
- Das Wetter ist unbeständig/verschlechtert sich/ist wechselhaft.