I. zu·rụ̈ck·zie·hen <ziehst zurück, zog zurück, hat/ist zurückgezogen> VB with obj +haben jd zieht etwas zurück
1.
2.
3.
4.
II. zu·rụ̈ck·zie·hen <ziehst zurück, zog zurück, hat/ist zurückgezogen> VB without obj +sein
III. zu·rụ̈ck·zie·hen <ziehst zurück, zog zurück, hat/ist zurückgezogen> VB with SICH +haben
1.
| ich | ziehe | zurück |
|---|---|---|
| du | ziehst | zurück |
| er/sie/es | zieht | zurück |
| wir | ziehen | zurück |
| ihr | zieht | zurück |
| sie | ziehen | zurück |
| ich | zog | zurück |
|---|---|---|
| du | zogst | zurück |
| er/sie/es | zog | zurück |
| wir | zogen | zurück |
| ihr | zogt | zurück |
| sie | zogen | zurück |
| ich | habe | zurückgezogen |
|---|---|---|
| du | hast | zurückgezogen |
| er/sie/es | hat | zurückgezogen |
| wir | haben | zurückgezogen |
| ihr | habt | zurückgezogen |
| sie | haben | zurückgezogen |
| ich | hatte | zurückgezogen |
|---|---|---|
| du | hattest | zurückgezogen |
| er/sie/es | hatte | zurückgezogen |
| wir | hatten | zurückgezogen |
| ihr | hattet | zurückgezogen |
| sie | hatten | zurückgezogen |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Er lebte vollkommen zurückgezogen.
- Er lebte vollkommen zurückgezogen.
- Sie hat ihre Kandidatur zurückgezogen.
- Sie hat ihre Kandidatur zurückgezogen.