Typische kleine Säugetiere sind die Alpenspitzmaus, die Waldbirkenmaus, der Baumschläfer und der Siebenschläfer.
de.wikipedia.org Diese Spechthöhlen werden in Folgejahren genutzt von zahlreichen gefährdeten Charakterarten der Streuobstwiesen wie Gartenrotschwanz, Wendehals und Halsbandschnäpper, aber auch Fledermausarten, Hornissen, Siebenschläfer und Gartenschläfer.
de.wikipedia.org Bewohner der Hangschluchtwälder im Spitalgrund sind unter anderem Mittelspecht, Buntspecht, Kleinspecht, Grünspecht, Grauspecht und Schwarzspecht, deren Höhlen von Hohltauben, Siebenschläfern, Fledermäusen und Hornissen genutzt werden.
de.wikipedia.org Das Naturschutzgebiet ist auch Lebensraum für Baummarder, Dachs, Wildkatze und Siebenschläfer sowie verschiedene Heuschrecken und Schmetterlinge.
de.wikipedia.org Weitere seltenere Tierarten sind unter anderem Siebenschläfer, Hermelin und Waldschnepfe.
de.wikipedia.org