schne̱i̱·dern VB with/without obj
der(die) Schne̱i̱·der (Schne̱i̱·de·rin) <-s, ->
| ich | schneidere |
|---|---|
| du | schneiderst |
| er/sie/es | schneidert |
| wir | schneidern |
| ihr | schneidert |
| sie | schneidern |
| ich | schneiderte |
|---|---|
| du | schneidertest |
| er/sie/es | schneiderte |
| wir | schneiderten |
| ihr | schneidertet |
| sie | schneiderten |
| ich | habe | geschneidert |
|---|---|---|
| du | hast | geschneidert |
| er/sie/es | hat | geschneidert |
| wir | haben | geschneidert |
| ihr | habt | geschneidert |
| sie | haben | geschneidert |
| ich | hatte | geschneidert |
|---|---|---|
| du | hattest | geschneidert |
| er/sie/es | hatte | geschneidert |
| wir | hatten | geschneidert |
| ihr | hattet | geschneidert |
| sie | hatten | geschneidert |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- beim Schneidern ein Vormodell aus einfachem Stoff, das vor dem Anfertigen des eigentlichen Kleidungsstückes genäht wird
- beim Schneidern ein Vormodell aus einfachem Stoff, das vor dem Anfertigen des eigentlichen Kleidungsstückes genäht wird