I. ver·gẹs·sen <vergisst, vergaß, hat vergessen> VB with obj
1.
2.
II. ver·gẹs·sen <vergisst, vergaß, hat vergessen> VB with SICH
| ich | verbüße |
|---|---|
| du | verbüßt |
| er/sie/es | verbüßt |
| wir | verbüßen |
| ihr | verbüßt |
| sie | verbüßen |
| ich | verbüßte |
|---|---|
| du | verbüßtest |
| er/sie/es | verbüßte |
| wir | verbüßten |
| ihr | verbüßtet |
| sie | verbüßten |
| ich | habe | verbüßt |
|---|---|---|
| du | hast | verbüßt |
| er/sie/es | hat | verbüßt |
| wir | haben | verbüßt |
| ihr | habt | verbüßt |
| sie | haben | verbüßt |
| ich | hatte | verbüßt |
|---|---|---|
| du | hattest | verbüßt |
| er/sie/es | hatte | verbüßt |
| wir | hatten | verbüßt |
| ihr | hattet | verbüßt |
| sie | hatten | verbüßt |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
- Lager, in dem Sträflinge Freiheitstrafen verbüßen
- Lager, in dem Sträflinge Freiheitstrafen verbüßen
- Er musste eine mehrjährige Strafe verbüßen.
- Er musste eine mehrjährige Strafe verbüßen.
- Der Verurteilte muss eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßen.
- Der Verurteilte muss eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßen.