How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Querstabilisator
Cross stabilizer
Sta·bi·li·sa·tor <-s, -toren> [ʃtabiliˈza:to:ɐ̯, pl -zaˈto:rən] N m
1. Stabilisator AUTO:
Stabilisator
stabilizer [bar]
Stabilisator
anti-roll bar
2. Stabilisator CHEM:
Stabilisator
stabilizer
Stabilisator
stabilizing agent
Sen·si·bi·li·sa·tor <-s, -to̱·ren> [zɛnzibiliˈza:to:ɐ̯] N m CHEM, PHYS
Sensibilisator
sensitizer
Sensibilisator
sensibilization agent
I. sta·bi·li·sie·ren* [ʃtabiliˈzi:rən] VB trans
1. stabilisieren form (standfester machen):
etw stabilisieren
to stabilize sth
etw stabilisieren
to make sth stable
2. stabilisieren (kräftigen):
jdn stabilisieren
to stabilize sb
II. sta·bi·li·sie·ren* [ʃtabiliˈzi:rən] VB refl
1. stabilisieren (beständig werden):
sich acc stabilisieren
to stabilize
sich acc stabilisieren
to become stable
2. stabilisieren (sich festigen):
sich acc stabilisieren
to stabilize
sich acc stabilisieren
to become stable [or steady]
I. zi·vi·li·sa·to·risch [tsivilizaˈto:rɪʃ] ADJ
zivilisatorisch
of civilization
zivilisatorisch
with regard to civilization
II. zi·vi·li·sa·to·risch [tsivilizaˈto:rɪʃ] ADV
zivilisatorisch
in terms of [or with regard to] civilization
Sta·bi·li·sie·rung <-, -en> N f
Stabilisierung
stabilization
De·sta·bi·li·sie·rung <-, -en> N f form
Destabilisierung
destabilization
de·sta·bi·li·sie·ren [destabiliˈzi:rən] VB trans
etw destabilisieren
to destabilize sth
Markt·sta·bi·li·sie·rung <-, -en> N f ECON
Marktstabilisierung
stabilization of the market
Sta·bi·li·täts·im·por·te N pl COMM
Stabilitätsimporte
stabilizing imports
Sta·bi·li·täts·ge·setz <-es, ohne pl> N nt LAW
Stabilitätsgesetz
stabilization law
Preisstabilisierung N f STATE
Preisstabilisierung
price disinflation
Stabilisierung N f FINMKT
Stabilisierung
stabilization
Stabilisierungsfonds N m FINMKT
Stabilisierungsfonds
stabilization fund
destabilisierend ADJ FINMKT
destabilisierend
destabilizing
Destabilisierung N f FINMKT
Destabilisierung
destabilization
Geldwertstabilität N f MKT COMPET
Geldwertstabilität
monetary stability
Preisstabilität N f STATE
Preisstabilität (Preisniveaustabilität)
price stability
Wertstabilität N f FINMKT
Wertstabilität
value stability
Stabilitätspakt N m STATE
Stabilitätspakt
stability pact
Stabilitätserfolg N m FINMKT
Stabilitätserfolg
sustainability
Einzelstabilität THEOR MODEL
Einzelstabilität
local stability
Präsens
ichstabilisiere
dustabilisierst
er/sie/esstabilisiert
wirstabilisieren
ihrstabilisiert
siestabilisieren
Präteritum
ichstabilisierte
dustabilisiertest
er/sie/esstabilisierte
wirstabilisierten
ihrstabilisiertet
siestabilisierten
Perfekt
ichhabestabilisiert
duhaststabilisiert
er/sie/eshatstabilisiert
wirhabenstabilisiert
ihrhabtstabilisiert
siehabenstabilisiert
Plusquamperfekt
ichhattestabilisiert
duhatteststabilisiert
er/sie/eshattestabilisiert
wirhattenstabilisiert
ihrhattetstabilisiert
siehattenstabilisiert
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Im Sinne der Nachhaltigkeit als Schutz der Ressource Kapital bildet eine möglichst konstante Wertstabilität ein wichtiges Kriterium für die ökonomische Qualität eines Gebäudes.
de.wikipedia.org
Er ist nachhaltig aufgrund ökologisch und bauphysikalisch optimaler Eigenschaften sowie einer äußerst hohen Dauerhaftigkeit, geringen Lebenszykluskosten und Wertstabilität.
de.wikipedia.org
Sie beeinflusst entscheidend die Entwicklung des Gebäudewertes, da durch die Möglichkeit der Umnutzung die dauerhafte Auslastung und somit Wertstabilität gewährleistet werden kann.
de.wikipedia.org
Sie setzte dabei auf Wertstabilität, was ihr auch sehr erfolgreich gelang.
de.wikipedia.org
Um diesem Risiko entgegenzuwirken und somit die Wertstabilität auf lange Sicht zu gewährleisten, muss sich ein nachhaltiges Gebäude schnell und kosteneffektiv an veränderte Nutzungsanforderungen anpassen lassen können.
de.wikipedia.org
Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)
[...]
Nach Panhard ist auch ein Querstabilisator für Fahrwerkskonstruktionen mit starren Achsen benannt, der bekannte Panhard-Stab.
[...]
www.daimler.com
[...]
A transverse stabiliser bar for vehicles with rigid axles also is named after Panhard, the familiar Panhard rod.
[...]
[...]
Einzelradaufhängung, doppelte Dreiecksquerlenkung mit Anti-Squat und Anti-Lift-Geometrie, Schraubenfedern, Querstabilisator und adaptiven Einrohr- Stoßdämpfern
[...]
www.astonmartin.com
[...]
Independent double wishbones with anti-squat and anti-lift geometry, dual-rate coil springs, anti-roll bar and monotube adaptive dampers
[...]
[...]
Das Herzstück ist ein aktiver Querstabilisator an Vorder- und Hinterachse.Aktiv deshalb, weil statt eines starren Stück Stahls eine zweigeteilte Konstruktion zum Einsatz kommt, die durch einen Drehsteller verbunden ist.
[...]
www5.mercedes-benz.com
[...]
At the heart of the system is an active anti-roll bar on the front and rear axles - active because instead of a rigid piece of steel, a two-section design connected by a rotary actuator is used.
[...]