How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

峭壁

gle̱i̱ch·set·zen <setzt gleich, setzte gleich, hat gleichgesetzt> VB with obj

Präsens
ichsetzegleich
dusetztgleich
er/sie/essetztgleich
wirsetzengleich
ihrsetztgleich
siesetzengleich
Präteritum
ichsetztegleich
dusetztestgleich
er/sie/essetztegleich
wirsetztengleich
ihrsetztetgleich
siesetztengleich
Perfekt
ichhabegleichgesetzt
duhastgleichgesetzt
er/sie/eshatgleichgesetzt
wirhabengleichgesetzt
ihrhabtgleichgesetzt
siehabengleichgesetzt
Plusquamperfekt
ichhattegleichgesetzt
duhattestgleichgesetzt
er/sie/eshattegleichgesetzt
wirhattengleichgesetzt
ihrhattetgleichgesetzt
siehattengleichgesetzt

PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry

Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

gleichsetzen
gleichsetzen
jdn oder etwas mit jdm oder etwas gleichsetzen
jdn oder etwas mit jdm oder etwas gleichsetzen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

Nach der Reformation hätten aber die katholischen Kirchenführer diese Eigenschaft zunehmend mit Protestantismus und Häresie gleichgesetzt.
de.wikipedia.org
Demzufolge sei es nicht zu ändern, wenn die Patienten diesen Titel missverstehen und ihn mit dem eines deutschen Fachzahnarztes für Kieferorthopädie gleichsetzen.
de.wikipedia.org
In Forscherkreisen wird heute überwiegend Alauna mit Maryport gleichgesetzt.
de.wikipedia.org
Häufig wird der Begriff der Absatzwirtschaft mit dem Marketingbegriff gleichgesetzt.
de.wikipedia.org
Der Begriff Zeitungen war im damaligen Sprachgebrauch Nachrichten gleichzusetzen.
de.wikipedia.org