German Spelling Dictionary

Definitions of „Enten“ in the Dictionary of German Spelling

die Ẹn·te <-, -n>

2. inf

■ Zeitungs-

der Ẹn·te·rich <-s, -e> Erpel

Usage examples with Enten

■ Enten-, Gänse-
■ -feder, Enten-, Gänse-
■ Bären-, Enten-, Hunde-, Katzen-, Löwen-
■ -duft, -fett, -platte, -sauce/-soße, Enten-, Gänse-, Hasen-, Kalbs-, Rinder-, Sauer-, Schmor-, Schweine-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
In der Regel überlebten die Enten aber die Eingewöhnungszeit nicht.
de.wikipedia.org
Unter den Themen sind z. B. Hühnerhöfe mit kämpfenden Hähnen oder auch Enten am Wasser.
de.wikipedia.org
Der lässt sein Pferd unterwegs einen Ameisenhaufen zertreten, tötet Enten und zerstört einen Bienenstock.
de.wikipedia.org
Neben der Tierhaltung (Rinderzucht, Mastochsen, Hähnchen, Enten und Gänse) wird überwiegend Getreide-, Kartoffel- und Feldgemüseanbau betrieben.
de.wikipedia.org
Die Salzwiesen werden von Enten und Gänsen als Weidegründe genutzt.
de.wikipedia.org
Seinem Namen entsprechend gibt es an dem Entenweiher viele Enten, aber auch andere Wasservögel wie Wasserhühner und Schwäne.
de.wikipedia.org
Alle meine Entchen (auch Alle meine Entlein, in älteren Quellen auch Alle unsre Enten) ist ein deutschsprachiges Kinderlied.
de.wikipedia.org
Zu sehen sind Kraniche, Enten und Schwäne an einer Uferlandschaft.
de.wikipedia.org
Je nach Spiel gilt es, Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Hühner, Enten, Schafe, Ziegen, Seidenraupen und Strauße zu pflegen.
de.wikipedia.org
Es zeigt ein paar Enten, die einen See überfliegen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский