German Spelling Dictionary

Definitions of „Gehbahn“ in the Dictionary of German Spelling

die Ge̱h·bahn region

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Das statische System ist ein Zweigelenkbogen mit abgehängter Gehbahn.
de.wikipedia.org
Die von zwei nach außen geneigten, A-förmigen Pylonen getragene, leicht nach oben gewölbte und rund 3,7 m breite Gehbahn überquert die Straße in mehr als 6 m Höhe.
de.wikipedia.org
Seine Gehbahn ist mit Scharriereisen bearbeitet und damit trittsicher gestaltet.
de.wikipedia.org
Zwischen diesen Rahmen befindet sich im unteren Brückenbereich ein Bogen über mehrere Gleise, auf dem die Gehbahn aufliegt.
de.wikipedia.org
Diese Wagen wurden durch Menschen gezogen, für welche eine Gehbahn durch Bretter inmitten der Gleise errichtet war.
de.wikipedia.org
Der Neubau ist eine Bogenbrücke in Stahl mit unten liegender Gehbahn.
de.wikipedia.org
Auf den Holzbalken in Längsrichtung der Brücke liegende Bretter bilden die 1,10 Meter breite, mit seitlichen Begrenzungskanthölzern gefasste Gehbahn.
de.wikipedia.org
Die fünf Meter breite Gehbahn wurde tiefliegend in den Bogen eingehängt, sodass eine Durchfahrtshöhe von vier Metern für die Schifffahrt verblieb.
de.wikipedia.org
Die Brücke ist mit einer betonierten Gehbahn überzogen, als Tragwerk dienen fünf hochkant liegende Betonträger und die gesamte Konstruktion ruht auf massiven Betonquadern.
de.wikipedia.org
Die Gehbahn der Brücke ist mit beiderseitigen schlanken Betonpfeilern dem hochgewölbten Unterbogen aufgesetzt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Gehbahn" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский