German Spelling Dictionary

Definitions of „Kneipen“ in the Dictionary of German Spelling

die Kne̱i̱·pe <-, -n> inf

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Senior ist der wichtigste Repräsentant einer Verbindung und leitet die meisten Veranstaltungen wie Kneipen, Kommerse, und Convente.
de.wikipedia.org
Ab 1980 gab er zusammen mit seiner Frau in seiner Freizeit gelegentliche Konzerte, hauptsächlich in Kneipen.
de.wikipedia.org
Neben zahlreichen Kneipen, Restaurants, Weinstuben und Cafés gibt es mehrere Diskotheken.
de.wikipedia.org
Mit dieser Formation spielte er auf lokalen Veranstaltungen; Bars und Kneipen konnten noch nicht besucht werden, da man zu jung war.
de.wikipedia.org
Im Stadtviertel macht sich dies durch eine vielfältige Szene von Cafés und Kneipen, vielfach mit Außengastronomie, bemerkbar.
de.wikipedia.org
Bei der fünften Auflage im Jahr 1989 kamen 11.000 Gäste in die Säle, Gaststätten und Kneipen der Stadt.
de.wikipedia.org
Die größten Straßen sind Teiskontie und Sammonkatu, an denen es viele kleine Läden, Kneipen und Restaurants gibt.
de.wikipedia.org
Mindestens drei weitere Kneipen hätten ein Bußgeld zahlen müssen.
de.wikipedia.org
Es gibt mehrere Kinos, ein Theater und viele Kneipen, wobei sich das öffentliche Leben auf den Tag beschränkt.
de.wikipedia.org
Der Nubbel hängt in der Karnevalszeit über vielen Kneipen und wird in der letzten Karnevalsnacht verbrannt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Kneipen" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский