German Spelling Dictionary

Definitions of „Konto“ in the Dictionary of German Spelling

das Kọn·to <-s, Konten>

1. FIN

Jedes Konto hat eine Soll- und eine Habenseite.
■ -abrechnung, -abschluss, -auszug, -bewegung, -inhaber(in), -nummer, -stand, Giro-, Spar-

das O̱der-Kon·to FIN

Usage examples with Konto

■ -bank, -konto
■ -amt, -konto
■ Bank-, Grundbuch-, Konto-
■ -bank, -konto, -scheck
auf jemandes Konto inf (auf (jds) Rechnung)
Sein Konto ist im Soll.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Aus diesem Grund wurde ein dauerhaftes Konto bei der Stadtkasse eingerichtet und ein Bibliothekar berufen.
de.wikipedia.org
Man kann sich allerdings unter einem neuen Namen (und Angabe einer anderen E-Mail-Adresse) ein neues Konto erstellen.
de.wikipedia.org
Es können zudem Konten für eigene Kunden angelegt werden, welche wiederum sogenannte Abonnements besitzen.
de.wikipedia.org
Durch das Gemeinschaftskonto gewähren Kreditinstitute ihren Bankkunden die zusätzliche Möglichkeit, dass mehrere Kontoinhaber über dasselbe Konto gleichberechtigt verfügen dürfen.
de.wikipedia.org
Und-Konten entstehen neben der vertraglichen Kontoeröffnung auch durch Gesetz (z. B. Konto eines einzelnen Kontoinhabers, der von mehreren Personen beerbt wird).
de.wikipedia.org
Unter anderem muss die in der Nachricht als Absenderadresse angegebene De-Mail-Adresse dem De-Mail-Konto zugeordnet sein, von dem der Absender die Nachricht verschickt.
de.wikipedia.org
Dieses Verhalten führte schließlich zu dauerhaften Verboten für 22 Konten über mehrere Jahre hinweg.
de.wikipedia.org
Viele Verleiher führen ein internes Konto für den Kunden, das allmonatlich mit einer Bankbewegung ausgeglichen oder auf einen vereinbarten Stand gebracht wird.
de.wikipedia.org
Einige Paartherapeuten raten Paaren im Interesse der Beziehung sich gegenseitig auszutauschen, aus welchen Beweggründen jeder ein Gemeinschaftskonto oder getrenntes Konto vorzieht.
de.wikipedia.org
Der Kontoinhaber ist verpflichtet, sein Konto stets so zu führen, dass es jederzeit Belastungen durch entsprechende Kontodeckung aufnehmen kann.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Konto" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский