German Spelling Dictionary

Definitions of „Notar“ in the Dictionary of German Spelling

der(die) No·ta̱r (No·ta̱·rin) <-s, -e>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Diese drei entpuppen sich als der Notar, dessen Assistent und Chauffeur.
de.wikipedia.org
Der Amtsbezirk des Notars wiederum ist der Bereich des Oberlandesgerichtsbezirkes, in dem der Notar seinen Amtssitz hat.
de.wikipedia.org
Die Erläuterungen in den Gesetzeskommentaren stammen teilweise von Wissenschaftlern (Professoren) und auch von Praktikern (Richtern, Notaren, Rechtsanwälten und Angehörigen des öffentlichen Dienstes).
de.wikipedia.org
Erst 1864 durfte er wieder als Appellationsgerichtsadvokat und Notar arbeiten.
de.wikipedia.org
Alle Regelungen, die nur Notare betreffen, wurden in einem eigenen Kapitel zusammengefasst.
de.wikipedia.org
Die erbfolgerelevanten Urkunden, wie Testamente und Erbverträge, werden durch Gerichte und Notare als Melder registriert.
de.wikipedia.org
Notare (ausgenommen Amtsnotare, diese sind Beamte) sind Amtsträger, aber stehen in keinem Dienstverhältnis, sondern sind beliehen.
de.wikipedia.org
Erst im 17. Jahrhundert wurde dem Notar ein Signet offiziell verliehen.
de.wikipedia.org
In diesem Zusammenhang obliegt es dem Notar zu prüfen, ob die Hauptschrift Mängel enthält.
de.wikipedia.org
Dies setzt eine vorherige öffentliche Beglaubigung durch einen Notar voraus.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Notar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский