German Spelling Dictionary

Definitions of „Quelltexte“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Diese Quelltexte sind unter verschiedensten Softwarelizenzen veröffentlicht: freie, halbfreie, proprietäre, kommerzielle und nicht-kommerzielle Lizenzen.
de.wikipedia.org
Das Programm und alle Quelltexte sind „für alle [im Zweifel nichtkommerziellen] Zwecke frei verfügbar“, sie erfordern somit keine zusätzliche Nutzungsgenehmigung (oder Softwarelizenz).
de.wikipedia.org
Es müssen zuerst die Quelltexte kompiliert und dann eventuell ein installierbares Binärpaket daraus erstellt werden.
de.wikipedia.org
Konkret wurden Lochstreifen in der Computertechnik vielfältig verwendet: Für Programm-Quelltexte, für kompilierten Binärcode, für Datensätze und oftmals als Steuerstreifen für Peripheriegeräte.
de.wikipedia.org
Hierzu sind lediglich kleinere Anpassungen am Quelltext nötig, sowie das Kompilieren der Quelltexte für die neue Plattform.
de.wikipedia.org
Namenskonventionen für Variablen verbessern die Lesbarkeit und Wartbarkeit der Quelltexte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский