German Spelling Dictionary

Definitions of „angenehm“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Geruch ist angenehm, leicht fruchtartig, der Geschmack mild bis schwach säuerlich.
de.wikipedia.org
Das Fruchtfleisch ist gelblich weiß (direkt unter der Schale häufig auch rot), saftig und angenehm säuerlich, bei überreifen Früchten ist es aber bereits mehlig.
de.wikipedia.org
Da er für eine sorgfältige Kostenrechnung und einen angenehmen Umgang mit Bauherren und Handwerker bekannt war, übernahm er auch die Bauleitung.
de.wikipedia.org
Die reinweißen und angenehm duftenden Blüten gehören zu den größten Baumblüten überhaupt.
de.wikipedia.org
Er hat eine grau-weisse Rinde, wird mit einer Weissschimmelkultur gepflegt und hat einen würzigen, zart-mürben und angenehm mild-säuerlichen Geschmack.
de.wikipedia.org
Die intensiv riechenden, von bittermandelartig, streng süßlich bis angenehm honigartig beschriebenen Blüten locken diverse Zweiflügler zur Bestäubung an.
de.wikipedia.org
Neben einem Empirekamin gehörten zu ihm auch diverse Möbelstücke, um die sommerlichen Aufenthalte des Kurfürsten angenehm zu gestalten.
de.wikipedia.org
Der Gedanke an eine Hochzeit mit ihm schmerzt sie angenehm.
de.wikipedia.org
Das Rennen sollten gegen Abend unter Flutlicht beendet werden, da die Temperaturen gegen Abend für die Zuschauer deutlich angenehmer sind.
de.wikipedia.org
Die Stirnformel hat eine hohe mentale Klarheit zum Ziel: „Die Stirn ist angenehm kühl.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"angenehm" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский