German Spelling Dictionary

Definitions of „ausrufen“ in the Dictionary of German Spelling

a̱u̱s·ru·fen <rufst aus, rief aus, hat ausgerufen> VB with obj jd ruft etwas aus

der A̱u̱s·ruf <-(e)s, -e>

Usage examples with ausrufen

die Republik ausrufen
jemanden ausrufen lassen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im Falle von Katastrophen kann durch Notstandsvorschriften die Bundeswehr in spezifischer Weise im Inneren eingesetzt werden, ohne den Verteidigungsfall auszurufen.
de.wikipedia.org
Für die Nacht vor dem großen Einschlag wird ein großer Konvent zur Einigung aller Staaten und ihrer Menschen ausgerufen.
de.wikipedia.org
Als Ziel für die Saison 2016/17 wurde der Aufstieg ausgerufen.
de.wikipedia.org
Er soll „Tod denen, die einen Herrn wollen“ ausgerufen haben, was das verabredete Zeichen für die bewaffneten Mitglieder der Zünfte war, den Platz zu betreten.
de.wikipedia.org
Über die Stadt wurde der Notstand ausgerufen, 12.500 Einwohner wurden evakuiert.
de.wikipedia.org
Die Palästinenser könnten dann, wenn sie das wollten, auf ihrer Seite der Sperranlagen einen Staat ausrufen.
de.wikipedia.org
Daraufhin änderten die Genossenschaftler ihre Taktik und begannen Kongresse auf regionaler Ebene auszurufen.
de.wikipedia.org
Rund 1,5 Stunden später wurde der Katastrophenfall ausgerufen.
de.wikipedia.org
Die erste französische Republik war 1792 ausgerufen worden und existierte bis 1804.
de.wikipedia.org
Sie publizierte Projekte, Bildreproduktionen sowie radikale kritische Beiträge, in denen zur Revolution in Kunst und Architektur ausgerufen wurde.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"ausrufen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский