German Spelling Dictionary

Definitions of „befinden“ in the Dictionary of German Spelling

II . be·fịn·den <befindest, befand, hat befunden> VB without obj

das Be·fịn·den <-s> no pl Verfassung

■ Allgemein-, Wohl-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Im Tal befinden sich kleinere Geländemulden und haldenartige Aufschüttungen.
de.wikipedia.org
Großteile der Regierung und Administration des Ordens befinden sich in dem Gebäude.
de.wikipedia.org
Direkt neben der Anlage befindet sich heute ein Einkaufszentrum, wodurch auch die Nahversorgung weitgehend ausgelagert wurde.
de.wikipedia.org
Eine Fettflosse ist vorhanden und befindet sich über der Afterflosse.
de.wikipedia.org
Darunter befanden sich auch 20 Russen in deutscher Uniform und Jungen vom Reichsarbeitsdienst.
de.wikipedia.org
Unter der Empore befinden sich Stuhlwangen der Zeit um 1730, die anderen sind einige Jahrzehnte älter.
de.wikipedia.org
Über lange Zeit besitzt die Alge nur einen sehr großen diploiden Zellkern (Primärkern), der sich im Rhizoid befindet.
de.wikipedia.org
Westlich davon befindet sich der ehemalige Güter- und Umladebahnhof mit einem Güterschuppen und angebauten repräsentativen Verwaltungsgebäude.
de.wikipedia.org
Hier befinden sich eine große Eutrophierungsstelle, Erdaushub und Bauschutt.
de.wikipedia.org
In der Nähe befand sich auch eine Ziegelei.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"befinden" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский