German Spelling Dictionary

Definitions of „beibringen“ in the Dictionary of German Spelling

Usage examples with beibringen

jdm die Flötentöne beibringen
jemandem Räson beibringen
jd trichtert jdm etwas ein inf mühsam beibringen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Körner, der Mathematik und Naturwissenschaften als zur Allgemeinbildung gehörend auffasste, setzte sich dafür ein, jungen Menschen Verantwortung und soziales Pflichtgefühl beizubringen.
de.wikipedia.org
Er hat sich innerhalb von 8 Monaten das Gitarrespielen selber beigebracht.
de.wikipedia.org
Sie wollte ihnen das Sprechen beibringen, damit sie auch mit Hörenden kommunizieren und wählen könnten, in welcher Gemeinschaft sie sich aufhalten wollten.
de.wikipedia.org
Das ist vergleichbar mit der Erziehung von Linkshändern in früheren Tagen, denen dasselbe Verhalten beigebracht wurde wie Rechtshändern.
de.wikipedia.org
Er erzählte später, die Leica habe ihm das Fotografieren beigebracht.
de.wikipedia.org
Dieser konnte ihm nach eigenem Urteil nicht mehr viel beibringen.
de.wikipedia.org
Den Mitgliedern wird die Sprache mit steigendem Rang nach und nach beigebracht.
de.wikipedia.org
Während des Studiums begann sie dann unter dem Einfluss ihrer Freunde, sich selbst Musikproduktion beizubringen.
de.wikipedia.org
Den Namen erhielten sie, da sie den Dänen beibrachten, Kartoffeln zu essen.
de.wikipedia.org
Wildtiere und Sklaven wurden gleichermaßen durch ein gewaltsames Vordringen in die Welt draußen beigebracht, weshalb deren Geister eine ähnliche Neigung auf Rache zeigen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"beibringen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский