German Spelling Dictionary

Definitions of „erlauben“ in the Dictionary of German Spelling

II . er·la̱u̱·ben <erlaubst, erlaubte, hat erlaubt> VB with SICH

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ein Feinsteller am Schaltgerät erlaubt die Anpassung an die aktuelle Netzspannung bei laufenden Maschinen.
de.wikipedia.org
Das Gewaltmonopol des Staates erlaubt es den Menschen nun, langfristig zu planen, da der Kampf nicht mehr notwendig und auch nicht mehr legitim ist.
de.wikipedia.org
Es wurde eine erlaubte Tagesdosis von 70 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht für die Gesamtmenge aufgenommener Phosphorsäure und Phosphate festgelegt.
de.wikipedia.org
Steht dem Betriebssystem eine Ressource zur Verfügung, die es einem Prozess erlauben würde, fortzufahren, sollte der Prozess informiert werden (auch aufwecken genannt).
de.wikipedia.org
Als Reaktion legte die Regierung eine Gesetzesvorlage vor, die die „temporäre Zwangsenteignung“ und Entschädigung der Grundbesitzer in so einem Fall erlauben soll.
de.wikipedia.org
Dies würde Effizienzgewinne erlauben, indem man Doppelspurigkeiten die Bürokratie der Sozialwerke abbaut.
de.wikipedia.org
Zudem wurde es den Mädchen nun erlaubt an einem kraftvolleren, leistungsbetonteren Unterricht und an Ball- und Laufspielen teilzunehmen.
de.wikipedia.org
Die Wasser- und die Wasserkraftnutzung wurden mittels zahlreicher Lehen erlaubt, die Nutzer organisierten sich in einer Korporation.
de.wikipedia.org
Das ergab eine Art Schachbrettmuster und erlaubte eine flexible Gefechtsführung.
de.wikipedia.org
Den Mitgliedern ist es erlaubt, in Gruppen zu wandern.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"erlauben" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский