German Spelling Dictionary

Definitions of „gedeihen“ in the Dictionary of German Spelling

ge·de̱i̱·hen <gedeihst, gedieh, ist gediehen> VB without obj etwas gedeiht irgendwie

das Ge·de̱i̱·hen <-s> form

Usage examples with gedeihen

er (sie, es) möge leben, blühen und gedeihen!

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie gedeiht am besten auf basen- und möglichst stickstoffreichen Böden.
de.wikipedia.org
Sie gedeiht am besten auf feuchten bis zeitweilig nassen, stickstoffreichen, mäßig basenreichen und salzhaltigen Böden.
de.wikipedia.org
Die Pflanzen gedeihen bestens auf feuchten, sauren Böden vulkanischen Ursprungs, wo sie Höhen von 1,5–2 Metern erreichen.
de.wikipedia.org
Im Regionalpark gedeihen etwa 1800 Pflanzenarten, darunter 60 Orchideen.
de.wikipedia.org
Er hatte aber gegenüber dem Räuschling den Vorteil, dass er auch auf kiesigen und flachgründigen Böden wachsen sowie in schweren und nassen Böden gedeihen konnte.
de.wikipedia.org
Eine weitere Orchidee, die Mücken-Händelwurz gedeiht auch auf feuchteren Standorten, ebenso die Blaugrüne Segge aus der Familie der Sauergrasgewächse.
de.wikipedia.org
Sie gedeiht in Lorbeerwäldern in Höhenlagen zwischen 300 und 1400 Meter.
de.wikipedia.org
Er gedeiht vom Tiefland bis in mittlere Gebirgslagen.
de.wikipedia.org
Sie gedeiht an schattigen, feuchten Standorten in Wäldern, an Fließgewässern und auf Felsen in Bergregionen in Höhenlagen von 200 bis 1500 Metern.
de.wikipedia.org
Bis 1927 waren die Tests soweit gediehen, dass man eine Anzeige mit vier Fahrbegriffen definieren konnte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"gedeihen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский