German Spelling Dictionary

Definitions of „landesübliche“ in the Dictionary of German Spelling

Usage examples with landesübliche

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dazu zählen Formalien, wie z. B. die landesübliche Anrede, sowie die Verwendung kulturneutraler nonverbaler Mittel, wie international verständlicher Piktogramme.
de.wikipedia.org
Vor allem beim Wechsel des Glaubens wurden stigmatisierende Namen abgelegt und landesübliche Namen angenommen.
de.wikipedia.org
Die landesübliche kolloquiale Bezeichnung für 100.000 Afghanis ist: 1 Lakh.
de.wikipedia.org
Durch Verlegung von Dreischienengleisen ist der Tunnel sowohl für meterspurige, als auch landesübliche breitspurige Triebwagen geeignet.
de.wikipedia.org
Beide Münzstätten prägten Ausbeutetaler, Medaillen und vor allem landesübliche Zahlungsmittel.
de.wikipedia.org
Die Verpflegung erhielt der Elefant durch vor Ort angekaufte, landesübliche Futtermittel.
de.wikipedia.org
Die Wohnviertel sind entweder großzügige Villenareale oder landesübliche, einstöckige „Sieben-Meter-Häuser“ mit Blechdach und Glasfenstern, die in ihrer Ausstattung und Qualität sehr unterschiedlich sind.
de.wikipedia.org
Damals war das eine Schmalspurbahn, die dann später auf die landesübliche Breitspur umgespurt wurde.
de.wikipedia.org
Mit dieser Motorisierung übersteigen die Fahrzeuge landesübliche Maßstäbe.
de.wikipedia.org
Die landesübliche Bandbreite eines Lautes kann wesentlich größer sein (z. B. die deutsche Endsilbe -er) als der Unterschied ähnlicher Lautzeichen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский