German Spelling Dictionary

Definitions of „Schlag“ in the Dictionary of German Spelling

der Schla̱g <-(e)s, Schläge>

der K.-o̱.-Schlag

ka̱hl·schla·gen, ka̱hl schla·gen VB with obj

ka·pụtt·schla·gen, ka·pụtt schla·gen VB with obj inf

Getrenntschreibung → R 4.8

Getrenntschreibung → R 4.5

Zusammenschreibung → R 4.6

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

lẹck·schla·gen, lẹck schla·gen <schlägt leck, schlug leck, ist leckgeschlagen> VB without obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Nach diesem provisorischen Stock folgen die eigentlichen klangerzeugenden Schläge mit einem Stock aus Hartholz.
de.wikipedia.org
Das Mahlgut wird hierbei im Wesentlichen durch Schlag-, Scherung- und Druckbeanspruchung zerkleinert.
de.wikipedia.org
Er ist insofern „etwas unpräzise“, da sich neben den Pauken auch alle anderen Instrumente an dem entsprechenden Schlag beteiligen.
de.wikipedia.org
Seine Körperdrehung verleiht dem Schlag dabei zusätzliche Wucht.
de.wikipedia.org
Ab Sommer 2017 wurden die Livesendungen von Schlag den Star zugunsten der Sendung Schlag den Henssler eingestellt.
de.wikipedia.org
Diese erzählt ihrer Mutter, dass sich der Schlag wie ein zärtlicher Kuss angefühlt hat.
de.wikipedia.org
Wenige Schläge konnten hierbei zur Bewusstlosigkeit bzw. auch zum Tod führen.
de.wikipedia.org
Die Zerkleinerung des Brechgutes erfolgt durch Schlag- und Prallzerkleinerung.
de.wikipedia.org
Obwohl es keine direkten Beweise für die Beteiligung des KGBs an dem Mord gibt, war er wohl ganz bewusst ein Schlag gegen die ukrainische Wiederbelebung.
de.wikipedia.org
Erstens, die Großbäuerin ist gestorben, nachdem sie, erschrocken vor der eigenen Untat, der Schlag getroffen hatte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Schlag" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский