German Spelling Dictionary

Definitions of „streiten“ in the Dictionary of German Spelling

II . stre̱i̱·ten <streitest, stritt, hat gestritten> VB with SICH

jd streitet sich (mit jdm) über etwas acc streiten I. 1
Sie streiten sich ständig.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
In Folge wurde auch über die Frage der Aufhebung oder Verminderung der Rheinzölle gestritten.
de.wikipedia.org
Währenddessen kommt der Junge nach Hause, seine Eltern bemerken seine Verletzungen und beginnen zu streiten.
de.wikipedia.org
In mehren Zeitschriften- und Zeitungsveröffentlichungen wurde für und wider die Echtheit der Phänomene gestritten.
de.wikipedia.org
Die Geschwister haben die Eltern verloren und streiten sich über Politik.
de.wikipedia.org
Ende 1824 wurde das Land von einem zweiten Bürgerkrieg heimgesucht, in dem die politischen Parteien trotz der allgegenwärtigen türkischen Gefahr um die Führung stritten.
de.wikipedia.org
Oft stritten sich die einzelnen Dörfer untereinander um Grenzverläufe, was auch zu Kriegen führen konnte.
de.wikipedia.org
Sie wohnen in einem Hausboot und streiten sich andauernd darum, wer die Attraktivere von beiden sei.
de.wikipedia.org
So stritt er sich beispielsweise zwischen 1678 und 1690 mit Bauern des Schleifer Kirchspiels um nicht erbrachte Frondienste.
de.wikipedia.org
Als Tyler sie darauf anspricht, streiten sie sich, und die beiden trennen sich.
de.wikipedia.org
Dessen drei Kinder stritten sich nach seinem Ableben um das Erbe.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"streiten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский