German » Chinese

Geschạ̈ftsmann <-(e)s, Geschäfts­leute / ...männer> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Prokurist () hat die Vertretungsmacht (), den Geschäftsinhaber in allen Angelegenheiten eines bestimmten Geschäfts oder einer bestimmten Geschäftsnatur zu vertreten.
de.wikipedia.org
Nach dem Krieg arbeitete er zunächst als Zollangestellter, später als Geschäftsinhaber eines Souvenirladens und danach als Handelsvertreter.
de.wikipedia.org
Am häufigsten kommt die Inkassovollmacht in Läden vor, wo Ladenangestellte die gesetzliche Ermächtigung besitzen, für den Geschäftsinhaber den Kaufpreis anzunehmen.
de.wikipedia.org
Neben seiner Rennkarriere ist er seit 2012 Geschäftsinhaber des Familienunternehmen für Kaminofenbau und -reparatur.
de.wikipedia.org
Die jüdischen Geschäftsinhaber jedoch ließen sich von dieser Ausschreitung, zumindest nach außen hin, nicht einschüchtern.
de.wikipedia.org
Außerdem waren sie für die steigenden Ansprüche der Geschäftsinhaber zu klein geworden.
de.wikipedia.org
Die Drogerie wurde ab Anfang 2013 von einem anderen Geschäftsinhaber in einem Ladengeschäft auf der gegenüberliegenden Straßenseite weitergeführt und das Gebäude zum Verkauf angeboten.
de.wikipedia.org
Die meisten Geschäftsinhaber mussten schließen oder unter Zwang verkaufen.
de.wikipedia.org
Zusätzliche Behauptungen mehrerer Geschäftsinhaber wurden in einem Folgeartikel einen Monat später berichtet.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus können Geschäftsinhaber mithilfe privater Mitteilungen oder öffentlicher Anmerkungen mit ihren Bewertern kommunizieren.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Geschäftsinhaber" in other languages

"Geschäftsinhaber" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文