German » French

I . weinen [ˈvaɪnən] VB intr

weinen
[vor Freude/Schmerz] weinen
um jdn/etw weinen
das Weinen
les pleurs mpl

Phrases:

es ist zum Weinen!

II . weinen [ˈvaɪnən] VB trans

Wein <-[e]s, -e> [vaɪn] N m

2. Wein no pl (Weinrebe):

vigne f

3. Wein no pl (Weintrauben):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zudem wurden technische Handelshemmnisse im Agrarbereich abgebaut und der gegenseitige Schutz der Bezeichnungen von Weinen und Spirituosen gesichert.
de.wikipedia.org
Sie weint als sie erfährt, dass der Schauspieler bereits tot ist.
de.wikipedia.org
Sie würde Fluten von Tränen weinen, in denen die Menschen ertrinken könnten, denn dann wäre für alle ihre armen Menschen endlich Ruhe.
de.wikipedia.org
Gerade Trauer, die Klagen und Weinen einschliesse, könne zum Segen werden, wenn Menschen Verluste akzeptieren könnten.
de.wikipedia.org
Die Regierung brachte 1971 ein System für die Einteilung von Weinen in fünf Güteklassen auf den Weg.
de.wikipedia.org
Daraufhin weinte der Zwerg und rannte zu seiner Mutter zurück.
de.wikipedia.org
Den Höhepunkt bildet die dritte Strophe mit der Frage „Warum weinst du, holde Gärtnersfrau?
de.wikipedia.org
Meist ging in diesen Fällen hierbei ein Stimulus des Kindes voraus (Weinen, Erbrechen, Weigerung zu essen etc.).
de.wikipedia.org
Der Schlusschoral ist der gleiche wie der in Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen (1714), jedoch ohne die obligate Violinstimme.
de.wikipedia.org
Zum ersten Mal zeigt der Vater hier eine leichte Strenge und verbietet ihm, zu weinen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"weinen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina