German » Hungarian

Translations for „au“ in the German » Hungarian Dictionary

(Go to Hungarian » German)

au!

au!
jaj!

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Auen sind vor allem im Unterlauf sumpfig, das rechte Ufer ist oft recht steil, das linke Ufer eher niedrig.
de.wikipedia.org
Stemmen liegt in einer Auen- und Moorlandschaft und ist ansonsten sehr stark agrarisch geprägt.
de.wikipedia.org
Man findet die Einbeere ziemlich häufig in krautreichen Eichen- und Buchenwäldern, in Auen- oder Nadelmischwäldern.
de.wikipedia.org
Auch Kosten für Tagesmütter, Hausaufgabenbetreuung oder Au-Pairs sind abzugsfähig, allerdings müssen die Kosten eventuell geschätzt aufgeteilt werden, wenn auch noch normale Hausarbeiten mit erledigt werden.
de.wikipedia.org
Der Birkenspanner bewohnt unter anderem Auen-, Bruch- und Laubmischwälder und die angrenzenden gebüschreichen Randzonen.
de.wikipedia.org
Seinen Namen erhielt der Ort von den mit Pappeln bewachsenen Auen in der Umgebung.
de.wikipedia.org
1158 wurde das ursprüngliche Straßendorf gegründet und war bis 1240 ein fürstliches Lehen, ein von Auen und Wasserarmen umgebenes Bauerndorf.
de.wikipedia.org
Sie besiedelt bevorzugt Auen, Flussniederungen, Randgebiete von Teichen und Seen sowie Parklandschaften.
de.wikipedia.org
Wieder andere Elemente haben ihre ursprünglichen Namen behalten (z. B. Gold und Eisen), werden aber mit lateinischen Abkürzungen bezeichnet (Au und Fe).
de.wikipedia.org
Sie liegt ebenfalls in Marschen vor und beeinflusst in geringerem Maße auch Auen und Strände.
de.wikipedia.org

"au" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski