German » Italian

I . reden VB trans

reden

II . reden VB intr +haben

2. reden (eine Rede halten):

reden

I . Reden <-s> N nt

drein reden +haben VB intr ugs

drein reden → dareinreden

See also dareinreden

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Besonders zu reden gaben aber die sogenannten "Sidekicks" der Moderatorin.
de.wikipedia.org
Zwei Figuren der Binnenerzählung reden mit ihren Lebensgeschichten gegen den Tod an, der als Personifikation auftritt.
de.wikipedia.org
Im Verlauf ihres Meinungsaustausches redeten die beiden Politiker insgesamt fünf Stunden unter vier Augen.
de.wikipedia.org
Er redet mit ihr, was sie gefasst aufnimmt.
de.wikipedia.org
Es wurden Reden gehalten über Lohngleichheit, Bildungsverbesserungen und Karrieremöglichkeiten, über die Eigentumsrechte der Frauen, Heiratsreformen und Alkoholverbote.
de.wikipedia.org
Mit dieser Definition wird lediglich verlangt, dass Variablen in einem bestimmten Bereich liegen, und nicht mehr davon geredet, dass Variablen sich auf einen Grenzwert hinbewegen.
de.wikipedia.org
Man konnte nun doch mit mir sprechen, die Leute konnten mit mir über sich und ihre Probleme reden.
de.wikipedia.org
Auch konnte er mit viel beachteten Reden unter Beweis stellen, dass er durchaus politische Substanz vorzuweisen habe.
de.wikipedia.org
Er reiste durch das Land, seine flammenden Reden zogen Tausende von Zuhörern an.
de.wikipedia.org
Am Morgen kann der Jüngling sich nur noch vage an das Erlebte erinnern und redet sich schließlich ein, es habe sich um einen Traum gehandelt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"reden" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski