German » Italian

rege ADJ

1. rege (lebhaft):

rege

2. rege (intensiv):

rege

I . regen VB trans (leicht bewegen)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dort stand er im regen Austausch mit seinen Kollegen von der Kunstakademie.
de.wikipedia.org
In den Außenbezirken gibt es ebenfalls ein reges künstlerisches Angebot.
de.wikipedia.org
Wegen Zeitmangels musste er den Vortrag am Folgetag fortsetzen; es folgte eine rege Debatte.
de.wikipedia.org
Von der Möglichkeit, diese Reserveoffiziere z. B. bei Friedensmissionen im Ausland einzusetzen, wird rege Gebrauch gemacht.
de.wikipedia.org
Prostken war schon immer eine Pass- und Zollstation mit verhältnismäßig regem Verkehr über die preußische Grenze nach Süden.
de.wikipedia.org
Die rege Konzerttätigkeit dieser Zeit prägte sicherlich seinen Musikverständnis und Stil.
de.wikipedia.org
Mit seinem Wirken, für das er Mithilfe und Einsicht weiter städtebaulich und sozialpolitisch interessierter Kreise zu wecken wusste, verband er eine rege Vortragstätigkeit.
de.wikipedia.org
Das rege Vereinsleben spiegelt sich auch bei jährlich stattfindenden Festen (zum Beispiel Erntefest) wider.
de.wikipedia.org
Durch die überaus rege Bautätigkeit gewann vorübergehend die Sand- und Kiesförderung wieder an Bedeutung.
de.wikipedia.org
Im regen Geistes- und Kulturleben des Landes sah er die moralischen Gründe für dessen Aufstieg.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"rege" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski