German » Latin

I . recht ADJ

recht (richtig)
rectus
recht (richtig)
iustus
recht (passend, gelegen)
idoneus
recht (passend, gelegen)
opportunus
das ist mir recht
mihi gratum est
das ist mir recht
mihi placet
ad tempus
in tempore

II . recht ADV

1. (richtig)

recht
recte

2. bei Adjektiven und Adverbien (ziemlich)

recht
aliquantum (meist jedoch durch den Komparativ des Adjektivs/Adverbs zu übersetzen)

Recht SUBST nt

Recht auf etw.
ius <iuris> nt Gen
Recht (göttliches Recht)
fas nt undekl.; nur im Nom u. Akk Sg
du hast Recht
res ita est ut dixisti
jmdm. Recht geben
assentiri alci
Recht sprechen
ius dicere [o. reddere]
mit Recht
iure
mit vollem Recht
meo/tuo/suo iure
mit vollem Recht
iure meritoque
sein Recht verlangen
ius suum repetere
ipso iure
im Recht sein
vincere

Rechen SUBST m

pecten <-tinis> m

Rechen-

Rechen-
arithmeticus

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Insgesamt sicherten sich die zehn Franchises die Rechte an 40 Spielerinnen.
de.wikipedia.org
Gegner von Studiengebühren fordern jedoch ein solches Recht.
de.wikipedia.org
0871, mit der ihr das Recht zuteilwurde, Bildungsarbeit im Bereich der religiösen Erziehung wahrzunehmen.
de.wikipedia.org
Rechts und links befinden sich jeweils vier Fahnen, über dem Wappen sind die Herzogskrone und ein Stern zu sehen.
de.wikipedia.org
Damit ist das positive Recht kein leerer Formalismus, sondern sein Geltungsanspruch hängt von seiner Ausgestaltung ab; „auch das positive Recht muss legitim sein.
de.wikipedia.org
Rechts des Zwischenbaus steht ein etwa quadratischer Bau mit zwei Geschossen und Zeltdach.
de.wikipedia.org
Dienstbarkeiten sind beispielsweise das Recht einen Weg zu benutzen oder das Fruchtgenussrecht.
de.wikipedia.org
Im praktischen Regelfall werden Umfang und Grenzen dieses Rechts durch den Gesellschaftsvertrag geregelt.
de.wikipedia.org
Das Recht der Verleihung des Ehrenbürgerrechts steht dem Senat zu und wurde zunächst von ihm allein ausgeübt.
de.wikipedia.org
Die ebenfalls gebräuchliche Bezeichnung der Korkenzieherregel als Rechte-Hand-Regel dagegen ist nicht eindeutig, da dies auch ein Synonym für die Drei-Finger-Regel der rechten Hand ist.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"recht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina