Usage examples with weil

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Da das Hauptschiff wegen dieser Bauform keine Obergadenfenster hat, und weil ein Tageslichteinfall von Norden her vollkommen fehlt, hat die Kirche ein sehr großes Westfenster.
de.wikipedia.org
Das Kernkraftwerk ist besonders deshalb umstritten, weil es in einem erdbebengefährdeten Gebiet steht.
de.wikipedia.org
Der Hauptteil der Kriegsschiffe kehrte in die Heimatgewässer zurück, weil man wegen Fehlern in der englischen Seebehörde noch nichts von der großen französischen Flotte wusste.
de.wikipedia.org
Große Bekanntheit erlangte der Papyrus, weil er schon vor Jahrtausenden zur Herstellung des Beschreibmaterials Papyrus verwendet wurde.
de.wikipedia.org
Sie werden häufig verwendet, weil sie kompakt und preisgünstig sind.
de.wikipedia.org
Die Plebejer empören sich, weil die Patrizier Getreide horten, während das gemeine Volk verhungere.
de.wikipedia.org
Die häufigsten Wuchsorte sind aber Gärten, besonders unter Vogelfutterplätzen, weil mit Ambrosia-Samen verunreinigtes Vogelfutter der Haupteinfuhrweg ist.
de.wikipedia.org
Weil ein symmetrischer Kreisel nicht notwendigerweise im geometrischen Sinn symmetrisch sein muss, muss auch die Figurenachse keine Symmetrieachse im geometrischen Sinn sein.
de.wikipedia.org
Umgekehrt sinken in der Rezession tendenziell die Preise, und das Zinsniveau fällt, weil die Nachfrage nach Krediten zurückgeht.
de.wikipedia.org
In Gebäuden werden im Gegensatz zu allen Außenbereichen in der Regel keine Glasfaserkabel eingesetzt, weil dies zu teuer wäre.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"weil" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski