Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es ist zu erkennen, dass Substanzen mit hoher Kristallinität hart und spröde, solche mit niedriger Kristallinität weich und zäh sind.
de.wikipedia.org
Im Vordergrund ist das Lager der bündischen Truppen zu erkennen.
de.wikipedia.org
Die Diagnose setzt sich aus dem Erkennen der Ursache und dem klinischen Bild des Schocks zusammen.
de.wikipedia.org
Darin befindet sich eine Ansammlung von Rezeptorneuronen, die olfaktorische Reize erkennen und weiterleiten können.
de.wikipedia.org
Der russische Gewichtheber-Verband erkannte früh seine Qualitäten, förderte ihn intensiv und setzte ihn seit 2009 regelmäßig bei den Welt- und Europameisterschaften im Nachwuchsbereich ein.
de.wikipedia.org
Während dieser Tätigkeit erkannte er durch sein tiefes Wissen über das Christentum dessen unüberwindliche Widersprüche.
de.wikipedia.org
Noch lange waren Reste einer prussischen Fliehburg zu erkennen.
de.wikipedia.org
Die beiden folgenden, jüngeren Bauabschnitte sind durch einen Knick in der Grundrisslinie zu erkennen.
de.wikipedia.org
Die potenzielle Eignung als Röntgenkontrastmittel erkannte man erst 1918.
de.wikipedia.org
Man erkennt sie an den zwei roten Punkten und den langen roten Strichen am Flügelrand.
de.wikipedia.org

"erkennen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English