German » Slovenian

I . fließend ADJ

1. fließend (Wasser):

fließend

2. fließend (Grenze):

fließend

II . fließend ADV

Usage examples with fließend

fließend lesen
sie spricht fließend Englisch

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Schließlich trifft sie auf die nach Westen fließende Petschora.
de.wikipedia.org
Der durch die Verbraucher fließende elektrische Strom fließt auch durch die Spule im Strompfad, die elektrische Spannung (Netzspannung) liegt an der Spule im Spannungspfad.
de.wikipedia.org
Stumpfkrokodile leben vorwiegend in permanenten Tümpeln, in Sümpfen und in Regenwald-Gebieten mit langsam fließendem Süßwasser.
de.wikipedia.org
Hier lernte er fließend Deutsch, das Bankgeschäft langweilte ihn jedoch.
de.wikipedia.org
Die fließenden Übergänge auf der Weltkarte machen deutlich, dass eine Abgrenzung von Populationen fast immer willkürlich ist.
de.wikipedia.org
Der leicht fließende Faltenwurf des in der Taille über einem Gürtel gerafften Gewandes betont die im Kontrapost stehende, S-förmig nach links ausschwingende Gestalt.
de.wikipedia.org
Die Unterscheidung beruht auf der Zahl der fließenden Gewässer, die sich im Hügelland häufiger finden als im Flachland.
de.wikipedia.org
Seine Ausbildung war gut, sodass er mindestens fünf Sprachen fließend beherrschte.
de.wikipedia.org
Sie sind eine Erwiderung auf den fließenden Übergang in der politischen Umsetzung zwischen staatlicher und privater Organisation.
de.wikipedia.org
Er spricht außer Englisch fließend Deutsch und Französisch.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"fließend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina