German Spelling Dictionary

Definitions of „aufsuchen“ in the Dictionary of German Spelling

a̱u̱f·su·chen <suchst auf, suchte auf, hat aufgesucht> VB with obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Bei letzterem wird zunächst ein Gallengang innerhalb der Leber mit einer speziellen Spritze aufgesucht, anschließend ein Führungsdraht eingelegt und das Cholangioskop darüber eingeführt.
de.wikipedia.org
Den dadurch bedingten starken Wasserverlust bei hohen Außentemperaturen begegnet die Rüsselratte mit dem Aufsuchen kühlerer Unterschlüpfe und mit Gefäßerweiterungen (Vasodilation).
de.wikipedia.org
Die Gegend wurde wahrscheinlich schon in iberischer Zeit von Hirtennomaden und ihren Herden während der Sommermonate aufgesucht.
de.wikipedia.org
So kommt es, dass sie ihn schließlich in seiner kleinen Wohnung aufsucht, als er gerade plant, die Stadt zu verlassen, liebt er seine Tante doch.
de.wikipedia.org
Die Christen wurden in ihren Häusern aufgesucht, daraus vertrieben und dazu aufgefordert, die Stadt zu verlassen.
de.wikipedia.org
Beide Einrichtungen werden täglich von vielen Tausenden Menschen zum Arbeiten, zum Studieren bzw. zu medizinischen Zwecken aufgesucht.
de.wikipedia.org
Er wachte am nächsten Morgen in einer Pension auf, wo ihn der Chauffeur der Frau aufsuchte, um ihn eilig zu einer abgelegenen Hütte zu fahren.
de.wikipedia.org
Da die Front seines Wagens beschädigt war, musste er die Box aufsuchen, um den Frontflügel wechseln zu lassen.
de.wikipedia.org
Wie auch andere Weihen finden sich die Froschweihen außerhalb der Brut gelegentlich zu kleineren Schwärmen zusammen, die gemeinsame Schlafplätze aufsuchen.
de.wikipedia.org
Der Friedhof wird jährlich von ca. 70000 Besuchern aufgesucht.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"aufsuchen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский