German Spelling Dictionary

Definitions of „Bahnprivatisierung“ in the Dictionary of German Spelling

die Ba̱hn·pri·va·ti·sie·rung

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er entwickelte sich zu einem der heftigsten Kritiker der Bahnprivatisierung und verbreitete seine Ansichten in zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen.
de.wikipedia.org
Bahnprivatisierungen fanden in vielen Ländern statt.
de.wikipedia.org
Kritiker warfen ihm danach vor, diesen Wechsel durch seine Befürwortung der Bahnprivatisierung vorbereitet zu haben.
de.wikipedia.org
Es wurde nach Vorteilen der Bahnprivatisierung gefragt, nicht aber nach Nachteilen.
de.wikipedia.org
Eine Bahnprivatisierung beschreibt das Maßnahmenpaket zur Privatisierung eines Eisenbahnunternehmens.
de.wikipedia.org
Vor dem Beschließen einer Bahnprivatisierung wird versucht, die Vorteile eines privatwirtschaftlich geführten Unternehmens abzuwägen mit den Nachteilen der Renditeerwartungen privater Investoren.
de.wikipedia.org
Nach der Bahnprivatisierung 1994 folgte 1996 die Regionalisierung.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Bahnprivatisierung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский