German Spelling Dictionary

Definitions of „Druckindustrie“ in the Dictionary of German Spelling

die Drụck·in·dus·t·rie

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Um die Großunternehmen der Druckindustrie hat sich ein „Cluster“ von innovativen Betrieben der Medienbranche angesiedelt.
de.wikipedia.org
Der Wettbewerb soll die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Druckindustrie nach innen und nach außen unterstreichen.
de.wikipedia.org
Er arbeitete zunächst einige Jahre in der Druckindustrie.
de.wikipedia.org
Vor seiner Laufbahn als Hochschullehrer war er als Schriftsetzer in der Druckindustrie und kurzzeitig als Hauptschullehrer tätig.
de.wikipedia.org
Im Tarifkonflikt in der Druckindustrie (die Setzer wurden nach der kalkulatorischen Länge des gesetzten Textes bezahlt.
de.wikipedia.org
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt gibt es damit relativ viele Unternehmen aus der holzverarbeitenden-/der Möbelindustrie, aus der Lebensmittelbranche und aus der Druckindustrie.
de.wikipedia.org
Außerdem stellte sie die IFRASearch, eine spezielle Suchmaschine für die Druckindustrie, bereit.
de.wikipedia.org
Sie war der erste Industriebetrieb der Stadt, der bis in die 1970er Jahre Bedeutung für die Druckindustrie hatte.
de.wikipedia.org
Als Bleiläuse bezeichneten sich außerdem scherzhaft Fachkräfte der Druckindustrie, die den Beruf des Schriftsetzers gelernt hatten.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen stellt Farben und chemische Zusätze für die Druckindustrie her.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Druckindustrie" in other languages

"Druckindustrie" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский