German Spelling Dictionary

Definitions of „Fermente“ in the Dictionary of German Spelling

das Fer·mẹnt <-(e)s, -e>

CHEM veralt. Enzym

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er teilte die Fermente wie heute üblich bereits nach dem Reaktionstyp ein.
de.wikipedia.org
Freiflächensolaranlagen wird beim Biomasseanbau für die Energiegewinnung mit Ausnahme der Kraftwerke und Fermente selbst keine Fläche versiegelt, sondern nur anderweitig agrarisch genutzt.
de.wikipedia.org
Um den Vorgang der Sauerstoffaktivierung in den Organismen durch Fermente aufzuklären, untersuchte Traube experimentell die Autoxydation (langsame Verbrennung bei niedriger Reaktionstemperatur) und die Aktivierung des Sauerstoffs in der unbelebten Natur.
de.wikipedia.org
Er nannte die Fermente nun katalytische Kraft und die Reaktion eine Katalyse.
de.wikipedia.org
Die Fermente werden beim Einarbeiten des Grünmaterials mit einer Spritze ausgebracht.
de.wikipedia.org
Daneben enthält der Honigtau Fermente, organische Säuren, Vitamine und Adenosinphosphate.
de.wikipedia.org
Die Fermentation ist ein biotechnischer Veredelungsprozess, bei dem Reaktionen ablaufen, die durch blatteigene Fermente, mikrobiologische Vorgänge und chemische Reaktionen ausgelöst werden.
de.wikipedia.org
Er definierte erstmals die Fermente als bestimmte chemische Verbindungen mit Eiweißcharakter und formulierte die Notwendigkeit des direkten molekularen Kontakts von Ferment und Substrat für Enzymwirkungen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский