German Spelling Dictionary

Definitions of „Frauenideal“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dem ritterlichen Männerideal stand ein Frauenideal gegenüber: großer und schlanker Wuchs und eine zurückhaltende Art, sich zu geben und zu reden.
de.wikipedia.org
Die Winsbekin, eine Nachahmung des Werkes in der gleichen Strophenform, enthält einen Dialog zwischen Mutter und Tochter über das höfische Frauenideal und die Minne.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus macht sich der Film über verinnerlichte Schönheits- und Frauenideale lustig.
de.wikipedia.org
Die Gouvernante verkörperte gleichzeitig ein weibliches Lebenskonzept, das konträr zum bürgerlichen Frauenideal stand.
de.wikipedia.org
Haltung, Kleidung und Gestik stehen für das adlig-ritterliche Frauenideal des Hochmittelalters: geneigtes Haupt, enges und hochgegürtetes Gewand, loser Mantel und Schleier.
de.wikipedia.org
Auch wenn sie nicht dem Frauenideal des Faschismus entsprach, so diente sie doch der Propaganda, da sie die Überlegenheit der italienischen Rasse zu demonstrieren schien.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Frauenideal" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский