German Spelling Dictionary

Definitions of „Grabkapelle“ in the Dictionary of German Spelling

die Gra̱b·kam·mer

die Jazz·ka·pel·le ['dʒɛs-]

die Bla̱s·ka·pel·le <-, -n>

die Gra̱b·stel·le

die Gra̱·bes·stil·le <-> no pl oft fig

die Schlọss·ka·pel·le

die Ha̱u̱s·ka·pel·le

die Mu·si̱k·ka·pel·le

die Ta̱u̱f·ka·pel·le

die Ma·ri̱·en·ka·pel·le

die Trạch·ten·ka·pel·le

die Gra̱·bungs·stel·le

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Eine dient als Grabkapelle, die andere, ursprünglich der Aufgang zum Patronatsgestühl, wird heute als Leichenhalle genutzt.
de.wikipedia.org
Dort ließ seine Familie eine Grabkapelle in orientalistischem Stil errichten.
de.wikipedia.org
Vor dem Gebirge steht eine Grabkapelle mit einem pyramidenförmigen Dach, möglicherweise eine Anspielung auf die thebanische Nekropole.
de.wikipedia.org
Die neugotischen Betbänke stammen aus der Grabkapelle.
de.wikipedia.org
Ein kleines Gartenhaus, das ein Lieblingsplatz der Fürstin war, wurde zu einer einfachen Grabkapelle umgewandelt, und hier wurde der Sarg beigesetzt.
de.wikipedia.org
In alten Urkunden wurde sie auch Grabkapelle oder Kapelle Zum Grab bei den Siechen genannt.
de.wikipedia.org
Diese Kapelle wurde ab dem Jahr 1656 als Grabkapelle der Familie Österreicher benutzt.
de.wikipedia.org
Den Abschluss des Kreuzweges bildet die Grabkapelle am Kirchenplatz innerhalb des Klosters und nur wenige Meter von der ersten Station entfernt.
de.wikipedia.org
Höchstwahrscheinlich ist dieser Bau kein Baptisterium, wie man lange glaubte, sondern eine Grabkapelle.
de.wikipedia.org
Die Grabkapelle, ebenfalls aus rotem Sandstein, ragt als Risalit aus der Klostermauer hervor.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский