German Spelling Dictionary

Definitions of „Karawanenstraße“ in the Dictionary of German Spelling

die Ka·ra·wa̱·nen·stra·ße <-, -n>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
So sammelte sich eine bewaffnete Gefolgschaft um einen Herrscher, der in Regionen entlang der Karawanenstraßen seinen Machtbereich etablierte.
de.wikipedia.org
Der Handel lief wieder über die Karawanenstraßen.
de.wikipedia.org
Eine Karawanserei (veraltete Schreibweise auch Karavanserei oder Karavanserai, aus,) war eine ummauerte Herberge an Karawanenstraßen.
de.wikipedia.org
Die im 19. Jahrhundert etablierten Karawanenstraßen und Handelsnetzwerke boten dafür schnelle Kommunikationswege.
de.wikipedia.org
Eine Karawanserei (aus kārwānsarā „Karawanenhof“, türkisch kervansarayı) war eine ummauerte Herberge an Karawanenstraßen.
de.wikipedia.org
Auf ihren Reisen nutzten die Küstenhändler die bereits vorhandenen Karawanenstraßen etablierter lokaler Handelssysteme.
de.wikipedia.org
Karawanenstraßen und Handelsstützpunkte wurden nun auch machtpolitisch zu wichtigen Faktoren.
de.wikipedia.org
Der Ort hatte einstmals eine wichtige strategische Bedeutung, da hier eine Karawanenstraße vorbeiführte.
de.wikipedia.org
Die Hane waren als Karawansereien ummauerte Herbergen an Karawanenstraßen.
de.wikipedia.org
Zu ihren Hauptaufgaben gehörte der Schutz der Karawanenstraßen im Grenzgebiet des Imperiums.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Karawanenstraße" in other languages

"Karawanenstraße" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский