German Spelling Dictionary

Definitions of „Nahrungsquellen“ in the Dictionary of German Spelling

die Na̱h·rungs·quel·le

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Eine große Anzahl von Chemorezeptoren auf der Oberfläche der Rhinophoren ermöglicht ein feines Wahrnehmungsvermögen, mit Hilfe dessen die Schnecke Nahrungsquellen findet.
de.wikipedia.org
Im Jahreszyklus wurden die wichtigsten Nahrungsquellen in Wald, Feld und an der Küste aufgesucht.
de.wikipedia.org
Gleiches gilt für viele andere Arten der Rabenvögel, deren Zugverhalten eine Reaktion auf im Winter zurückgehende Nahrungsquellen ist.
de.wikipedia.org
Der Sexuallockstoff signalisiert in diesem Fall gleichzeitig das Vorkommen von Nahrungsquellen.
de.wikipedia.org
Da die Mopsfledermaus ein sehr enges Nahrungsspektrum nutzt, kann die Fledermausart nur auf wenige andere Nahrungsquellen ausweichen.
de.wikipedia.org
An besonders reichen Nahrungsquellen wie auf Müllhalden, an großen Kadavern oder während einer Insektenplage können sich auch eine größere Zahl von Tasmankrähen versammeln.
de.wikipedia.org
Als Ursache für auffälliges Verhalten gilt eine fortgeschrittene Habituation durch Gewöhnung an anthropogene Nahrungsquellen.
de.wikipedia.org
Je nach Schädelform haben sich die Fledermäuse auf einen kleinen Kreis von Nahrungsquellen spezialisiert.
de.wikipedia.org
Nahrungsquellen der Tiere im Haushalt sind Reis, Mais, Mehl sowie auch Teigwaren, Gebäck, Gewürze, Nüsse, Trockenobst, Instantsuppen, Schokolade u. a., wobei Verpackungen aus Papier oder Karton kein Hindernis darstellen.
de.wikipedia.org
So dient das Konzept dem Versuch, die Beziehungen zwischen Populationen, deren Nahrungsquellen und räumlichen Verbreitung, sowie deren Nahrungsstrategien zu erklären.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский