German Spelling Dictionary

Definitions of „Städtchens“ in the Dictionary of German Spelling

das Stạ̈dt·chen <-s, ->

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Seit 1796 trafen sich junge Männer, die politisch interessiert waren, in der Weinstube des Städtchens.
de.wikipedia.org
1805 zerstörte ein Brand einen großen Teil des Städtchens.
de.wikipedia.org
Vor der Überbringung des Briefes fällt dieser aber den Gangstern des Städtchens in die Hände.
de.wikipedia.org
Über 120 Verkaufsstände von Marktfahrern und Ortsvereinen säumen an diesem Tag jeweils die Strasse des mittelalterlichen Städtchens.
de.wikipedia.org
Eine Pestepidemie führte in den Jahren 1645 bis 1646 zur Verödung des Städtchens.
de.wikipedia.org
In den letzten Heften der Serie beteiligen sich die Abrafaxe am Kampf eines südfranzösischen Städtchens am Rande der Pyrenäen gegen die Machenschaften eines üblen Steuerpächters.
de.wikipedia.org
Als Abschluss des Städtchens steht die alte Burgruine auf dem Bergsporn, unterhalb dessen vor der Rheinbegradigung noch das Rheinbett verlief.
de.wikipedia.org
Von der ehemaligen Ummauerung des Städtchens ist nichts mehr erhalten.
de.wikipedia.org
Kurz darauf verschwinden erste Einwohner des Städtchens und tauchen später seltsam verändert wieder auf; sie wirken gefühlskalt und mechanisch.
de.wikipedia.org
Beim Bürgermeister des nächstgelegenen Städtchens requiriert er schlichtes Mobiliar, um im Rittersaal ein Etappenbüro einzurichten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский