German Spelling Dictionary

Definitions of „verheißen“ in the Dictionary of German Spelling

ver·he̱i̱·ßen <verheißt, verhieß, hat verheißen> VB with obj

Usage examples with verheißen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Tanz der Schönperchten verheißt für die Bauernfamilien reichen Erntesegen, Fruchtbarkeit, Glück und Gesundheit.
de.wikipedia.org
Die darin verkündeten Endzeitverheißungen gelten als bereits symbolisch erfüllt und als Allegorien der Äonenwende zu dem verheißenen Friedensreich.
de.wikipedia.org
Sie erzählt ihm, ihr sei damals ein Licht erschienen, in dem ihr ein Engel seine Geburt verheißen habe.
de.wikipedia.org
Von den anderen Vertretern des lohnfordernden Typus unterscheidet er sich dadurch, dass er nicht schmeichelt und Lust verheißt, sondern behauptet, wertvolle Fähigkeiten vermitteln zu können.
de.wikipedia.org
Der König hatte 1840 verheißen: „Ich will Frieden halten in meiner Zeit.
de.wikipedia.org
Unter dieser Perspektive erscheint die Geschichte als sinnvolle, planmäßige Abfolge göttlicher Handlungen, die letztlich auf die Vollendung des in der Offenbarung verheißenen Heils abzielen.
de.wikipedia.org
Sie verheißen ihm, dass er noch heute einen neuen Tanz lernen werde, bevor er diesen Ort verlasse.
de.wikipedia.org
Außerdem waren die ersten Peptid-Reninhemmer nur sehr kurz wirksam, was wegen der mehrmals täglichen Applikation ebenfalls kein konkurrenzfähiges Medikament verhieß.
de.wikipedia.org
In der folgenden Nacht habe sie einen Traum empfangen, der die Trennung von ihrem alten Leben verhieß.
de.wikipedia.org
Schon lange ersehnt er andere gesellschaftliche Umstände, die Gerechtigkeit und Gleichheit verheißen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"verheißen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский