German Spelling Dictionary

Definitions of „zerbrechen“ in the Dictionary of German Spelling

I . zer·brẹ·chen <zerbrichst, zerbrach, hat/ist zerbrochen> VB with obj +haben

II . zer·brẹ·chen <zerbrichst, zerbrach, hat/ist zerbrochen> VB without obj +sein

Usage examples with zerbrechen

einen Stab zerbrechen
so, dass es nicht zerbrechen kann
in sehr viele kleine Teile zerbrechen
so, dass es gegen Zerbrechen gesichert ist

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Aufgrund der aus dieser Diagnose entstandenen Depressionen zerbrach seine zweite Ehe.
de.wikipedia.org
Das Zusammenleben auf engem Raum schuf persönliche Probleme, Ehen zerbrachen, neue Paare formten sich, und auch Heimweh setzte ein.
de.wikipedia.org
Einige andere Statuen wurden zerbrochen, konnten aber wieder restauriert werden.
de.wikipedia.org
Nachdem die vor allem aus Keuper bestehenden umgebenden Gesteinsschichten erodiert waren, zerbrachen die freigelegten Basaltsäulen zu einem Trümmerfeld rund um den Gipfel.
de.wikipedia.org
Die Deckenplatte ist in drei Teile zerbrochen und noch vorhanden und verfügt über 13 Schälchen.
de.wikipedia.org
Erst beim dritten Versuch zerbrach die Sektflasche am Schiff.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1906 trat dennoch der Konkurs ein, an dem Rinckleben zerbrach.
de.wikipedia.org
Hierbei ist es wichtig, die Bildung großer Kristalle zu vermeiden, da schon geringe mechanische Belastungen wie das Zerbrechen von Kristallnadeln eine Explosion auslösen können.
de.wikipedia.org
Die zunächst bei den Kapellenfundamenten aufgestellten Platten wurden umgestoßen und zerbrachen.
de.wikipedia.org
Eine große rechteckige Platte an der Vorderseite der Galerie, die vermutlich die Verschlussplatte war, wurde während der Grabung zerbrochen und entfernt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"zerbrechen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский