German Spelling Dictionary

Definitions of „antideutsch“ in the Dictionary of German Spelling

ạn·ti·de̱u̱tsch ADJ

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Spielerisch ausgelebte antideutsche Ressentiments wurden hierbei als Grund angegeben.
de.wikipedia.org
Als Begründung führte er an, dass er nicht an einem Werk mitarbeiten wolle, an dem auch „antideutsche“ Autoren beteiligt seien.
de.wikipedia.org
Antideutsche Maßnahmen durch tschechische Revolutionsgarden während und nach Kriegsende forderten 17 Tote unter der deutschen Zivilbevölkerung.
de.wikipedia.org
Die ägyptische Regierung nahm daraufhin eine Kehrtwendung ihrer zuvor antinazistischen Politik vor und verurteilte die antideutsche Boykottbewegung im Land.
de.wikipedia.org
Eine „niedrige Schmerzgrenze“ sei nicht mit „einer pauschal antideutschen Stimmung“ zu verwechseln.
de.wikipedia.org
Doch aufgrund des Drucks antideutscher Gruppierungen, geführt von Kriegsveteranen, endete die Spielzeit bevor sie begann.
de.wikipedia.org
Außerdem arbeitete er von 1867 bis 1885 beim illustrierten farbigen Witzblatt Der Floh mit, das eine liberale und antideutsche Linie vertrat.
de.wikipedia.org
Bereits im Folgejahr mehrten sich in seiner Berichterstattung schon Hinweise auf die Zunahme von antideutschen Stimmungen in verschiedenen englischen Bevölkerungskreisen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1872 war er auch Mitbegründer des antideutschen „Westungarischen Grenzboten“.
de.wikipedia.org
Zugleich entwarf er zahlreiche antideutsche Propagandaplakate, in denen er an die nationale Gesinnung appellierte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"antideutsch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский