German Spelling Dictionary

Definitions of „antizipiert“ in the Dictionary of German Spelling

an·ti·zi·pi̱e·̱ren <antizipierst, antizipierte, hat antizipiert> VB with obj

jd antizipiert etwas form vorwegnehmen

Usage examples with antizipiert

jd antizipiert etwas form vorwegnehmen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Diese Textzeile antizipiert wie ein Chor in einem klassischen griechischen Theaterstück den Inhalt des folgenden Kapitels.
de.wikipedia.org
Schilder beschreibt die Erfolgsangst als Diskrepanz zwischen dem erzieltem Erfolg und dem antizipiertem Selbst-Ideal(en).
de.wikipedia.org
Soll der vernünftige Charakter der Rede nicht preisgegeben werden, so muss die ideale Sprechsituation „antizipiert“ werden, und insofern ist sie auch „operativ“ wirksam.
de.wikipedia.org
Wenn beide Parteien kommerziellen Tätigkeiten nachgehen, kann das Recht auch antizipiert gewählt werden (Abs.
de.wikipedia.org
Auch noch später herzustellende oder entstehende Sachen können im Wege des antizipierten Besitzkonstituts übereignet werden.
de.wikipedia.org
Noch nicht realisierte Gewinne zum Beispiel aus zukünftigen Beitragszahlungen oder zukünftige Zinsgewinne dürfen nicht antizipiert werden (Realisationsprinzip).
de.wikipedia.org
Es geht nicht um einen Aufstieg zum Allgemeinen, sondern das vage Allgemeine ist immer schon antizipiert und angeschaut.
de.wikipedia.org
Dieser letzte Schlag antizipiert die Trennung der beiden, ihr Glück scheint zerbrochen.
de.wikipedia.org
Dabei muss der Zielzustand, um angestrebt zu werden, vom Individuum antizipiert werden.
de.wikipedia.org
Die Innere Führung antizipiert das Reflektieren über die Rolle des Soldaten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "antizipiert" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский