German Spelling Dictionary

Definitions of „besonnene“ in the Dictionary of German Spelling

be·sọn·nen ADJ überlegt, bedächtig

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Kurfürst galt als Staatsmann der pragmatischen Art, der sich durch eine besonnene, nüchterne Realpolitik auszeichnete.
de.wikipedia.org
Schließlich wurde er sogar noch verletzt, bevor er durch besonnene Kräfte der Revolutionsarmee in Sicherheit gebracht werden konnte.
de.wikipedia.org
Beim 25-jährigen Amtsjubiläum bezeichnete er Fleiß, Sparsamkeit und besonnene Ruhe als die Hebel seiner ganzen Tätigkeit.
de.wikipedia.org
Diese Regeln setzen eine besonnene Vorgehensweise voraus und verlangen eine vorausschauende und planende Handlungsweise des Spielers.
de.wikipedia.org
Er sprach auf vielen Versammlungen und politischen Veranstaltungen und nahm dabei immer maßvolle und besonnene Positionen ein.
de.wikipedia.org
Auf kultureller Ebene wurde den Deutschen gerne Innerlichkeit im Sinne eines Rückzugs des Subjekts aus der Welt, aber auch als besonnene und empfindsame Gemütslage zugeschrieben.
de.wikipedia.org
Über Jahre hinweg war er für seine besonnene, aber konsequente Manndeckung bekannt.
de.wikipedia.org
Den Reitkünstler zeichnet eine besonnene, beherrschte und konzentrierte Geisteshaltung aus.
de.wikipedia.org
Aber auch hier zeigt sich nicht nur der erfinderische, sondern auch der besonnene Künstler.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский