German Spelling Dictionary

Definitions of „gratuliere“ in the Dictionary of German Spelling

gra·tu·li̱e̱·ren <gratulierst, gratulierte, hat gratuliert> VB without obj

Usage examples with gratuliere

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie dient normalerweise dem Ausdruck gemeinsamer Zufriedenheit über einen Erfolg oder dazu, jemandem zu gratulieren.
de.wikipedia.org
Dabei hatte sie als Vorsitzende der größten Landtagsfraktion das Recht, als Erste zu gratulieren.
de.wikipedia.org
Der Brautwerber gratuliert ebenfalls, und ein fröhlicher Chor stößt auf das Paar an (Nr.
de.wikipedia.org
Obwohl er die Aufführung mit ihr nicht gesehen hat, gratuliert er ihr für die Darstellung.
de.wikipedia.org
Später verfasste er einen schriftlichen Bericht, in dem er schrieb: „Ich habe eine berühmte Person in der Stadt getroffen und ihm gratuliert.
de.wikipedia.org
Keiner der iranischen Großajatollahs gratulierte Ahmadineschad zum Wahlsieg.
de.wikipedia.org
Andere hingegen gratulierten Stiles zu diesem Spiel, in dem es ihm gelang, das Duell mit seinem Gegenspieler ohne Zuhilfenahme von unfairen Mitteln zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Die Leute sind gratulieren gegangen noch vor der Hochzeit, und da hat es auch eine Bewirtung gegeben.
de.wikipedia.org
Als dieser bemerkt, dass die Kellnerin an diesem Tag Geburtstag hat, gratuliert er ihr und sagt, dass er ihr einen Wunsch erfüllen werde.
de.wikipedia.org
In einem anderen gratuliert ihr ihr kindliches Ich dazu, Marsforscherin geworden zu sein.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский