German Spelling Dictionary

Definitions of „klagenden“ in the Dictionary of German Spelling

kla̱·gend ADJ

das Kla̱·gen <-s> LAW

I . kla̱·gen <klagst, klagte, hat geklagt> VB with obj

II . kla̱·gen <klagst, klagte, hat geklagt> VB without obj

Usage examples with klagenden

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Er bricht stattdessen zusammen und wird zum klagenden und weinenden Augenzeugen.
de.wikipedia.org
Den Klagenden wird der Weg einer Verfassungsklage verwehrt.
de.wikipedia.org
Der Gesang variiert zwischen klarem klagenden, einem tiefen Growling sowie einem hohen geschrienen Gesang.
de.wikipedia.org
Vielmehr müssen auch bei einem Fehlen des Gegners jene Tatsachen von der klagenden Partei bewiesen werden, die das Gericht als beweisbedürftig einordnet.
de.wikipedia.org
Während die Sperrstunden allgemein in Kraft bleiben, wurden diese nun für die klagenden Gastronomen ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Das folgende Lento besteht zunächst aus klagenden Streicherfiguren auf dem Untergrund der sanfter registrierten Orgel.
de.wikipedia.org
Das Gericht übersendet der klagenden Partei eine Ausfertigung des Zahlungsbefehls mit einer Bestätigung der Vollstreckbarkeit.
de.wikipedia.org
Der Gesang endet bei allen drei mit einem klagenden, zweisilbigen Pfeifmotiv.
de.wikipedia.org
Sämtliche Unwirksamkeitsgründe müssen aber von der klagenden Partei geltend gemacht werden, das Gericht prüft diese nicht von sich aus, es gilt der Beibringungsgrundsatz.
de.wikipedia.org
Der am Boden sitzende Musiker fixiert den Stachel der Fiedel mit gegeneinander gelegten Sohlen zwischen den Zehen und bringt einen klagenden Ton hervor.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский