German Spelling Dictionary

Definitions of „planend“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Derzeit ist geplant, stattdessen den bestehenden S-Bahn-Bahnhof am Flughafen zu nutzen.
de.wikipedia.org
Dieses als RS.1 bezeichnete Konzept wurde für vielfältige Einsatzzwecke geplant.
de.wikipedia.org
Viele Maßnahmen müssen im Voraus geplant werden, Planbarkeit ist also ein entscheidender Erfolgsfaktor.
de.wikipedia.org
Dieser sieht sich in seinem Argwohn bestätigt, sein Sohn plane seinen Untergang.
de.wikipedia.org
Es tauchten neue Menschentypen auf, die 'das Planen und Handeln der traditionellen Eliten' behinderten.
de.wikipedia.org
Zunächst war geplant, einen senkrechtstartenden Transporter zu entwickeln, der über acht Hubtriebwerke verfügte.
de.wikipedia.org
Andere Unternehmen planen, ein mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Substitut für Anwälte zu programmieren.
de.wikipedia.org
Die Anlage ist nicht barrierefrei erreichbar, ein Umbau ist wegen zu geringer Fahrgastzahlen auch nicht geplant.
de.wikipedia.org
Rückwärtsterminierung ist die Methode, ein Projekt von seinem terminlichen Ende ausgehend zu planen.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war der Film als Dreiteiler geplant, jedoch wurde nur der erste Teil (In Sturm und Eis) realisiert.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский