German Spelling Dictionary

Definitions of „umgarnt“ in the Dictionary of German Spelling

um·gạr·nen <umgarnst, umgarnte, hat umgarnt> VB with obj

Usage examples with umgarnt

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Wie eine Sirene umgarnt sie ihr männliches Opfer und erweckt durch ihren Gesang den Eindruck einer Liebesbedürftigkeit, dem der Mann bedingungslos verfällt und der doch nur kalt kalkulierend eingesetzt wird.
de.wikipedia.org
Stattdessen widmet er sich lieber der bildschönen, allerdings verheirateten Nachbarin, die er mit allen Mitteln umgarnt.
de.wikipedia.org
Der gutgelaunte Gastgeber umgarnt die verunsicherte Michelle, die sich ihrer Wirkung anfangs nicht bewusst ist.
de.wikipedia.org
Eine junge Frau lässt sich bei einem Juwelier eingehend beraten: Sie umgarnt den Juwelier und lenkt ihn auf diese Weise ab, um mit einem präparierten Schirm einen Edelstein zu stehlen.
de.wikipedia.org
Sie umgarnt sie und versteht, ihnen teure Geschenke für sich zu entlocken.
de.wikipedia.org
Sie legt sich aufreizendere Kleidung zu, umgarnt ihre männlichen Peiniger und startet einen blutigen Rachefeldzug.
de.wikipedia.org
Dort umgarnt er die junge Dame und kauft ihr auch das Geschmeide ab.
de.wikipedia.org
Die Ehefrau des Fischers wird von einem fremden Steuermann umgarnt und wie in einem Netz gefangen.
de.wikipedia.org
Sie selbst wird von einem französischen Herzog umgarnt, wobei der französische Gesandte den Brautwerber spielt.
de.wikipedia.org
Er umgarnt sie, und die junge Frau geht auf sein jugendlich-unbekümmertes, frech-stürmisches Werben ein.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский