German Spelling Dictionary

Definitions of „unüberlegte“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Übereilung und unüberlegte Bindung verhindern notwendige Überlegungen über die Tragweite von Verträgen.
de.wikipedia.org
Die überstürzte Machtübergabe und unüberlegte Grenzziehungen führten zu schwerwiegenden Konflikten zwischen beiden Staaten.
de.wikipedia.org
Verteidigungspolitische Fehler wie die permanente Bevorzugung der Luftstreitkräfte sowie unüberlegte Kürzungen im Reservistensystem sollen ihr Übriges getan haben.
de.wikipedia.org
Freundlich erfüllt er jedem Familienmitglied einen Wunsch – darunter praktische, sinnvolle, selbstlose, etwas alberne und sehr unüberlegte Anliegen.
de.wikipedia.org
Dazu kamen unüberlegte Landkäufe und die Tatsache, dass er Gesetze zu Lasten der Staatskasse unterzeichnete, zu denen er nicht autorisiert war.
de.wikipedia.org
Der ehrverletzende Gebrauch dieser Schimpfwörter geschah oft, um unüberlegte gegnerische Übergriffe zu provozieren.
de.wikipedia.org
Einige Unternehmen hatten nach dem Börsengang durch unüberlegte Aufkäufe ihre gesamte Liquidität verloren und wurden nun teilweise selbst zu Insolvenzkandidaten.
de.wikipedia.org
Dieses unüberlegte Verhalten der Eltern kann sich vielleicht einmal später an der heranwachsenden Jugend rächen.
de.wikipedia.org
Auch wurde gewarnt, dass die private Überschuldung durch unüberlegte und auf Kredit finanzierte Autokäufe zunehmen könne.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский